Redaktion Kaufmännische Berufsfachschule Solothurn-Grenchen Zuständigkeiten Gesamtverantwortung für die Website des Kantons Solothurn Staatskanzlei des Kantons Solothurn, Fachstelle Web Inhaltliche Ko
BM nach der Lehre, Vollzeit (2 Semester) Die BM 2 im 1-jährigen Vollzeit-Modell richtet sich an gelernte Berufsleute mit einem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ), welche die Berufsmaturität nach
BM während der Lehre (6 Semester) Die lehrbegleitende BM 1 richtet sich an sehr gute Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1, die bereit sind, sowohl in der praktischen beruflichen als auch in de
Die Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen wird in zwei Typen mit ähnlichen inhaltlichen Schwerpunkten aber unterschiedlichen Anforderungsprofilen unterteilt. Der Typ Wirtschaft wird in den beide
BM nach der Lehre, Vollzeit (2 Semester) Die BM 2 im 1-jährigen Vollzeit-Modell (BMDL) richtet sich an gelernte Berufsleute mit einem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ). Zum Beispiel an Detailhan
BM1 während der Lehre (6 Semester) Die lehrbegleitende BM 1 richtet sich an sehr gute Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1, die bereit sind, sowohl in der praktischen beruflichen als auch in d
Die von Ihnen aufgerufene Seite wurde leider nicht gefunden. Diese wurde vielleicht unbenannt, verschoben oder zwischenzeitlich gelöscht. Damit Sie Ihre gesuchten Informationen trotzdem wieder finden,
BMWI - Berufsmaturität Wirtschaft, Typ Wirtschaft Chantal Hohermuth, BM-Leiterin und BM-Koordinatorin Kaufmännische Berufsfachschule Solothurn Niklaus Konrad-Strasse 5 4502 Solothurn 032 627 79 00 cha
BMWI und BMDL - Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistung Luca Nembrini, BM-Leiter Kaufmännische Berufsfachschule Olten Aarauerstrasse 30 4601 Olten 062 311 82 00 luca.nembrini@dbk.so.ch BMTE & VW
Möchten Sie an Ihrer Schule Informationen zur Berufsmaturität aus erster Hand? Dann kontaktieren Sie den betreffenden BM-Leiter doch per Mail oder Telefon und geben Ihr Wunschdatum und den Anlass (z.B