Aufnahme in die BM 2 Wirtschaft + Dienstleistung

Prüfungsfreie Aufnahme in die BM 2 Typ Wirtschaft (BM2WI)

  • Variante A: Lernende im 3. Lehrjahr der erweiterten beruflichen Grundbildung Kauffrau/Kaufmann (E-Profil), welche im Zeugnis des 5. Semesters in den Fächern Deutsch, Französisch, Wirtschaft & Gesellschaft (zählt doppelt) und  Englisch (Fachnote) einen Durchschnitt von mindestens 4,8 erzielt haben (Notenblatt, Zeugniskopie plus Kopie Englisch-Fachnote mit der Anmeldung zusenden).Wenn die Voraussetzungen für die Aufnahme bei dieser Variante A nicht erfüllt sind, tritt Variante B in Kraft. In diesem Fall muss ebenfalls eine Anmeldung erfolgen (Anmeldetermin beachten!). Diese Anmeldung ist provisorisch bis klar ist, ob die Bedingungen nach Variante B erfüllt sind.
  • Variante B: Wer im Qualifikationsverfahren der erweiterten beruflichen Grundbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau (E-Profil) mit einem Notendurchschnitt im schulischen Teil von mindestens 4,7 bestanden hat (Zertifikat und Notenblatt mit der Anmeldung zusenden. 
  • NEU: Gelernte Berufsleute mit anderem EFZ ab 1.11.2021 mit Notendurchschnitt von mindestens 5,0 (Zertifikat und Notenblatt mit der Anmeldung zusenden).

BM2 Typ Wirtschaft

Neu ist für die BM-Ausrichtung Wirtschaft das Fach Wirtschaft & Gesellschaft nicht mehr Prüfungsfach.

Während der Ausbildung ist dieses Fach aber massgeblich. Hier einige Aufgaben, Dokumentationen und Lösungen von den Prufungen aus den Jahren 2016 und 2019.

Prüfungsfreie Aufnahme in die BM 2 Typ Dienstleistung (BM2DL)

  • Detailhandelsfachleute im 3. Lehrjahr, welche im Zeugnis des 5. Semesters in den Fächern Deutsch, Französisch, Englisch und Betriebswirtschaft einen Durchschnitt von mindestens 5.0 erzielt haben.
  • NEU: Gelernte Berufsleute mit EFZ ab 1.11.2021 mit Notendurchschnitt von mindestens 5,0.
  • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ und erweiterter Gundbildung gilt Notenschnitt von mindestens 4,7.
  • Bitte Kopie von EFZ-Ausweis und Notenblatt mit der Anmeldung zusenden.

Anmeldung / Aufnahmeprüfung

Anmeldeschluss Montag, 20. Februar 2023. Es gilt das Datum des Poststempels. Dieser Termin gilt für alle BM-Richtungen, sowohl lehrbegleitend als auch für die Ausbildung nach der Lehre. Anmelden kann sich nur, wer am ordentlich Termin im März nachweislich verhindert war (Krankheit, Unfall, Auslandaufenthalt)
Prüfungstermine Aufnahmeprüfung Montag 13. März 2023 (1. Teil) und Dienstag, 14. März 2023 (2. Teil)

Aufnahmeprüfungen bis 2021: Die Aufnahmeprüfung bleibt für das auf die Prüfung nachfolgende Schuljahr gültig.

Aufnahmeprüfungen ab 2022: Die Aufnahmeprüfung bleibt unbegrenzt gültig.